Letzte Überarbeitung: 30.11.2021
Die scheinbar einfachsten Dinge gestalten sich schwieriger als vermutet.
Vielen geht es so, wenn sie vor einem leeren Blatt Papier sitzen oder der Cursor auf dem Bildschirm unerbittlich blinkt. Heute schauen wir uns daher an, wie Sie einen ansprechenden Begrüßungstext für Ihre Homepage schreiben. Schließlich ist diese der meistbesuchte Teil Ihrer Webseite.
Nein, ehrlich: Tun Sie’s einfach nicht.
Auch „Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite“ können Sie getrost stecken lassen.
Auf viel zu vielen Homepages kann man dieses Phänomen immer noch beobachten.
Während man in den Neunzigern noch froh sein konnte, wenn jemand da draußen ein Modem hatte und sich tatsächlich auf eine Webseite „verirrte“, wo er inbrünstig stöberte, haben wir es heute (glücklicherweise) mit anderen Rahmenbedingungen zu tun.
Die Menschen sind geübter im Umgang mit dem Web. Eine Suchanfrage über Google leitet sie dorthin, wo sie die gesuchten Informationen finden oder die Produkte, die sie kaufen möchten.
Gehen wir davon aus, dass Ihre Homepage (also die Startseite) die meistbesuchte – und damit die wichtigste – Seite ist. Damit sind auch deren Überschrift und der Begrüßungstext der Homepage von größter Bedeutung.
Richtig? Richtig.
Transportieren Sie in der Überschrift Ihrer Homepage eine Nachricht – einen Nutzen für den Leser/Kunden.
„Herzlich willkommen“ sagt nichts über Ihr Unternehmen. Geschweige denn, etwas, das Ihr Unternehmen besonders macht.
Ihr Webseiten-Besucher möchte ein Problem lösen. Entweder will er Informationen über ein bestimmtes Thema, um es selbst zu lösen oder er sucht ein Produkt oder eine Dienstleistung, damit jemand anderes sein Problem löst.
Wenn Sie eine superintelligente Buchhaltungssoftware anbieten, schreiben Sie also nicht „Willkommen bei XYZ Software GmbH“, sondern viel eher „AccSmart übernimmt den Großteil Ihrer Buchhaltung, während Sie sich um Wichtigeres kümmern“. Ok, ist noch ausbaufähig. Aber besser als Smalltalk und Guten Tag.
Stellen Sie sich die Frage „Was ist der Hauptnutzen dessen, was ich anbiete?“ Packen Sie das in die Überschrift. Unabhängig von der Formulierung haben Sie damit eine bessere Überschrift als ein nichtssagender, allgemeiner Willkommensgruß.
Der Besucher fühlt sich verstanden und am richtigen Ort.
Theoretisch haben Sie auf Ihrer Homepage allen Platz der Welt. Das bedeutet aber nicht, dass Sie diesen Platz komplett nutzen sollten. Denn je mehr Gehaltloses sie schreiben, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand das Geschriebene auch lesen möchte.
KISS steht für „keep it short and simple“.
Gestalten Sie Ihre Botschaft also kurz und einfach.
Das gilt insbesondere für den Begrüßungstext Ihrer Homepage, denn hier landen viele Menschen, die zum ersten Mal Kontakt mit Ihnen haben und nicht wissen, was sie erwartet.
Schrecken Sie diese Leser also nicht mit minutiösen Details und technischen Begriffen ab. Dafür ist auf anderen Seiten Ihrer Webseite durchaus Platz. (Also für die Details – nicht für das Abschrecken ...)
Fragen Sie bei allem, was Sie schreiben: Kann ich das auch kürzer und einfacher ausdrücken?
Setzen Sie kompliziertes Geschwafel nicht mit
Professionalität gleich. Schwierige Sachverhalte bedingen eine komplexere Ausdrucksweise – vollkommen richtig. Aber benutzen Sie keine Fachausdrücke um der Fachausdrücke Willen. Das zeugt
von Affektiertheit. Das ist affig.
Als kleiner „KISS-Leitfaden“ für den Begrüßungstext Ihrer Homepage können folgende Punkte gelten:
Insgesamt gilt Karl Poppers Satz: „Wer’s nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er’s klar sagen kann.“
Das gilt insbesondere für den Begrüßungstext Ihrer Homepage.
*Alle Links zu externen Partnern auf dieser Seite sind sog. Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn Sie ein Produkt kaufen, erhalte ich dafür eine klitzekleine Provision. Für Sie ändert sich der Preis selbstverständlich nicht. (Ich empfehle ausschließlich Produkte, von denen ich absolut überzeugt bin und die selbst bei mir zum Einsatz kommen.)
Schon gewusst? Teilen macht schön, sexy und erfolgreich (und hilft mir enorm)!
Diesen Beitrag JETZT teilen:
Mein Name ist Christian Krauß. Ich bin Texter, Marketer und Kommunikationsliebhaber. Ich unterstütze vorwiegend kleinere Unternehmen bei Ihrer Kommunikation mit dem Kunden. Ganz gleich, ob professionelle Webseiten, überzeugende Texte oder ansprechend gestaltete Werbemittel: Gute Werbung ist kein Privileg großer Betriebe. Wenn man sie entsprechend gestaltet, ist gute Kommunikation einfach, überzeugend und bezahlbar. Und, ja, sie macht sogar Spaß!