• Start
    • Text
      • Webseitentexte
      • Anzeigentexte
      • Pressemitteilungen
      • Werbebriefe
      • Blogbeiträge
      • Newsletter
      • Flyer, Broschüren, Faltblätter
    • Über mich
      • Das sagen meine Kunden
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Start
  • Text
    • Webseitentexte
    • Anzeigentexte
    • Pressemitteilungen
    • Werbebriefe
    • Blogbeiträge
    • Newsletter
    • Flyer, Broschüren, Faltblätter
  • Über mich
    • Das sagen meine Kunden
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
    30. Juli 2015

    Marketing-Quickie: GESCHLOSSEN!

    Marketing ist mehr als Werbung. Zu Marketing gehört letztendlich alles, womit Sie mit Ihren Kunden in Dialog treten. Leider geschieht das nicht immer sehr geschickt. Bei diesem Beispiel zieht auch die Ausrede „Marketing kostet zu viel Geld“ nicht. Denn ein einfaches Umformulieren verbessert die Wirkung enorm.

    Was will ich den Kunden vermitteln?

    Der Fehler ist nicht, dass das Schild von Hand geschrieben ist.

     

    Bei einem lokalen Unternehmen kann das Ganze sogar Charme haben. Kann. In diesem Fall hat es den nicht. Warum? Man weist Kunden ab. Nun werden Sie vielleicht sagen, wenn man geschlossen hat, bliebe einem nichts anderes übrig. Aber es geht – wie so oft um das Wie.

    • Es gibt keine Anrede. Ok, muss auf einem Schild nicht sein. Liest sich trotzdem persönlicher.
    • Dass alles in Großbuchstaben geschrieben ist, mag darin begründet liegen, dass man schlichtweg ein auffallendes Schild gestalten wollte. Gepaart mit den weiteren Hinweisen, ergibt sich aber dadurch eher das Bild, dass man den Kunden „anschreien“ will.
    • Die rote Signalfarbe. Wieder sollte es vermutlich nur auffallen. Doch zusammen mit den Großbuchstaben und der Schrift wirkt es so, als habe man es den (blöden) Kunden nun schon tausendmal erklärt (und keiner kapiert es): MITTWOCHS IST NACHMITTAGS GESCHLOSSEN!!!!!!!

    Eine schöne Alternative mit der gleichen Aussage

    Statt Ihren Kunden zu sagen, wann Sie geschlossen haben, vermelden Sie doch lieber, wie Ihre (Sonder-)Öffnungszeiten in den Ferien sind. Wer lesen kann, zieht auch aus der positiv formulierten Aussage den Schluss, dass er mittwochs nachmittags nicht in dieses Geschäft zu gehen braucht.

     

    Eine Alternative wäre zum Beispiel:

     

    Liebe Kunden,

    in den Sommerferien sind wir mittwochs von 8.00 bis 12.00 Uhr für Sie da.

     

    oder

     

    Liebe Kunden,

    bitte beachten Sie unsere Sonderöffnungszeiten in den Ferien: ...

     

    Winzige Änderung – große Wirkung. Das ist praktisches Marketing mit Menschenverstand. Und da Nachdenken und ein bisschen Einfühlungsvermögen in die Kundschaft kostenlos zu haben sind, sollten alle Unternehmen damit beginnen, diese Gratis-Maßnahmen als erstes in die Tat umzusetzen.

    tagPlaceholderTags: Unternehmen, Marketing

    Christian Krauß

    Ich helfe Unternehmen dabei, Kunden zu gewinnen. Mit Sprache. Hier finden Sie mehr zu mir.

    Kontakt

    christian{ät}klartextagentur.de

     

    Tel. 06806 99 790 14

    Kostenlose Marketing-Tipps

    Geben Sie einfach Ihren Vornamen und Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten umsetzbare Tipps in Ihr Postfach. Kein Spam. Keine Mätzchen.





    Seit 1. März 2018 finden Sie mich und meinen Geschäftspartner in unserer Werbeagentur Klartext in Heusweiler.

    © Copyright 2015 - 2017 Krauß Kommunikation
    Adresse:Holzer Str. 11,Heusweiler,Saarland,66265,DE |Tel: +49 175 2195711 |E-Mail: christian@krauss-kommunikation.de.
    Geschäftszeiten: Mo–Fr 9–18 Uhr
    Krauß Kommunikation Bewertet mit 5 / 5 basierend auf 8 Bewertungen. | Bewerten Sie mich
    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen