Marketing ist mehr als Werbung. Zu Marketing gehört letztendlich alles, womit Sie mit Ihren Kunden in Dialog treten. Leider geschieht das nicht immer sehr geschickt. Bei diesem Beispiel
zieht auch die Ausrede „Marketing kostet zu viel Geld“ nicht. Denn ein einfaches Umformulieren verbessert die Wirkung enorm.
Der Fehler ist nicht, dass das Schild von Hand geschrieben ist.
Bei einem lokalen Unternehmen kann das Ganze sogar Charme haben. Kann. In diesem Fall hat es den nicht. Warum? Man weist Kunden ab. Nun werden Sie vielleicht sagen, wenn man geschlossen hat, bliebe einem nichts anderes übrig. Aber es geht – wie so oft um das Wie.
Statt Ihren Kunden zu sagen, wann Sie geschlossen haben, vermelden Sie doch lieber, wie Ihre (Sonder-)Öffnungszeiten in den Ferien sind. Wer lesen kann, zieht auch aus der positiv formulierten Aussage den Schluss, dass er mittwochs nachmittags nicht in dieses Geschäft zu gehen braucht.
Eine Alternative wäre zum Beispiel:
Liebe Kunden,
in den Sommerferien sind wir mittwochs von 8.00 bis 12.00 Uhr für Sie da.
oder
Liebe Kunden,
bitte beachten Sie unsere Sonderöffnungszeiten in den Ferien: ...
Winzige Änderung – große Wirkung. Das ist praktisches Marketing mit Menschenverstand. Und da Nachdenken und ein bisschen Einfühlungsvermögen in die Kundschaft kostenlos zu haben sind, sollten alle Unternehmen damit beginnen, diese Gratis-Maßnahmen als erstes in die Tat umzusetzen.