Original-Post vom 29.04.2015, Update: 03.02.2020
Mit dem weiteren Voranschreiten von Social Media und visuellem Marketing werden Bilder immer gefragter. Und auch wenn ich der Meinung bin, dass man für Qualität und kreative Arbeit durchaus bereit sein sollte, Geld auszugeben, können Startups, kleine Unternehmen und Selbständige auch viele hochwertige kostenlose Bilder im Web finden. In diesem kurzen Beitrag stelle ich ein paar Seiten vor, die ich selbst gerne benutze.
Erst einmal müssen wir kommerzielle und kostenfreie Bildquellen unterscheiden. In diesem Beitrag soll es nicht um erstere gehen, da sich diese über meist recht hohe Mitgliedsbeiträge finanzieren.
Sie haben durchaus ihre Berechtigung und bieten meist qualitativ hochwertige Bilder an. Wer erst mit seinem Social-Media-Engagement startet, will sich aber in der Regel nicht direkt mit einem
kostenintensiven Abonnement belasten.
Im Folgenden also Bildersammlungen für das kleine bzw. nicht existente Budget.
Pixabay bietet derzeit über 370.000 Fotos, Bilder und Grafiken. Alle veröffentlichten Werke sind frei nutzbar – wichtig für Unternehmensseiten: auch für kommerzielle Zwecke. Die Suchfunktion
gestaltet sich einfach und übersichtlich.
Die genaue Anzahl an Bildern konnte ich auf die Schnelle nicht ermitteln. Es sind jedoch viele. Hinzu kommt, dass alle Bilder in einer großen Auflösung vorliegen und somit nicht nur ideal für Social Media, sondern jegliche Webseiten sind.
Für Nutzer, die regelmäßig Bilder benötigen, gibt es ein günstiges Monatsabo für $6, bei dem man per Dropbox monatlich zwischen 30 und 100 Bilder zur Verfügung gestellt bekommt.
Eine wundervolle (noch) kleine Seite mit hochauflösenden und für meinen Geschmack sehr ansprechenden Fotos. Die Bildauswahl ist sehr willkürlich, d.h. man muss sich schon etwas Zeit nehmen, um
ein passendes Bild zu finden. Auch hier gibt es keine Nutzungsbeschränkungen.
Sehr viele Bilder lassen sich hier finden. Die Qualität ist etwas schwankend und die Suche bisweilen mühselig, da es keien Filteroptionen gibt. Vorbeischauen lohnt sich dennoch.
Das Flaggschiff unter den Bilderplattformen. Auch hier lassen sich einige Bilder finden, die man unter gewissen Voraussetzungen (mehr dazu im nächsten Blogbeitrag) auch für kommerzielle Zwecke nutzen darf.
Eine gute Lösung, um die Suche etwas zu beschleunigen, bietet Pexels. Es ist eine Art Meta-Suchmaschine, die verschiedene Plattformen absucht und die Ergebnisse bündelt. Prädikat empfehlenswert.
Anfang 2020 kontaktierte mich Pikwizard und hat mich auf die neu gelaunchte Seite aufmerksam gemacht, auf der es (Stand damals) 100.000 kostenfreie Bilder gibt. Beim ersten Anschauen fällt das klare Design und die hohe Qualität der Bilder auf. Kleine Besonderheit: Es gibt überdurchschnittlich viele Bilder von Personen, was auf Stockfotoseiten nicht immer gegeben ist.
Es lohnt ein Blick auf die Nutzungslizenzen. Diese sind etwas speziell, was nicht negativ gemeint ist. Es sind jedenfalls KEINE Public Domain Bilder. Das ist schon mal gut zu wissen. Das Copyright liegt immer bei Pikwizard. Diese gewähren einem jedoch verschiedene Rechte:
By this User License Agreement, Wave Break grants you, a non-exclusive, non-transferable, right to use and reproduce Content in the following ways, subject to the limitations set forth herein and in Section Three hereof:
- On websites, both non-commercial and commercial.
- On business cards, business letterheads, brochures, and on business pop up displays for use in trade shows.
- In the artwork for the packaging of any product provided that the print and/ or manufacturing.
- In multimedia presentations and incorporated into film and video for television and/or internet broadcast.
- As CD or DVD cover art and/or artwork, provided that the manufacturing or print run of such CDs or DVDs.
- As part of editorial or advertising in textbooks, newspapers, books, book covers, magazines.
- In eBooks.
Die Nutzungsmöglichkeiten sind also sehr groß. Auch für die kommerzielle Nutzung.
Es gibt noch unzählige weitere Plattformen. Wie immer lohnt eine einfache Googlesuche. Die Liste soll nur einen Einstieg bieten und die Seiten zeigen, die ich selbst gerne benutze.
Eine Liste von mehr als 100 freien Bilder-Ressourcen finden Sie auch hier.
Autor: Christian Krauß