• Start
    • Text
      • Webseitentexte
      • Anzeigentexte
      • Pressemitteilungen
      • Werbebriefe
      • Blogbeiträge
      • Newsletter
      • Flyer, Broschüren, Faltblätter
    • Über mich
      • Das sagen meine Kunden
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Start
  • Text
    • Webseitentexte
    • Anzeigentexte
    • Pressemitteilungen
    • Werbebriefe
    • Blogbeiträge
    • Newsletter
    • Flyer, Broschüren, Faltblätter
  • Über mich
    • Das sagen meine Kunden
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
    23. Januar 2015

    Webseiten für kleine Unternehmen: 5 Gründe, die dafür sprechen

    Versucht sich der Laie im Web zu den Themen Online-Aktivitäten und -Marketing für kleine Unternehmen schlau zu machen, wird er schnell erschlagen von Ratschlägen,  Hinweisen, ja, „Gesetzen“. Eine kurze Recherche zu Webseiten für kleine Unternehmen mündet so vielleicht in ein Wirrwarr aus für ihn unverständlichen Bemerkungen zu Adwords-Kampagnen, Landing Pages, Suchmaschinenoptimierung  und Conversion Rates.

    Das Ergebnis: Viele Unternehmer scheuen nicht nur die Beschäftigung mit diesen als kompliziert empfundenen Themen, sondern auch mit den ganz einfachen, wie eine Firmenhomepage zu erstellen.


    Ganz grundsätzlich sind Webseiten für kleine Unternehmen günstig zu haben. Viele Agenturen wollen dem Kunden jedoch oft ihr komplettes Portfolio aufschwatzen. Eine häufig genannte Behauptung ist, dass eine simple Webseite heutzutage nicht mehr ausreiche. Das mag zum einen stimmen, zum anderen aber eben nicht.

    Man muss es auf die simple Erkenntnis herunterbrechen, dass der kleine, lokal agierende Handwerksbetrieb vor der viel beschworenen Sichtbarkeit und Auffindbarkeit im Web erst einmal eines braucht: Präsenz. Laut ARD/ZDF-Onlinestudie 2014 sind mittlerweile 79% der Deutschen im Web unterwegs. Gerade der mobile Sektor ist aufgrund der größeren Verbreitung mobiler Endgeräte weiterhin am Wachsen – und das gilt für fast alle Altersgruppen.

    Demgegenüber stehen Zahlen des Branchenverbandes BITKOM aus dem Jahr 2014, dass jedes sechste Unternehmen noch über keine eigene Webpräsenz verfügt. Bei Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern sind es gar 45%. Doch es zeichnet sich ab, dass auch Webseiten für kleine Unternehmen immer stärker gefragt sind. Im Vorjahr waren es noch 55%, die nicht online vertreten waren.

    Was also spricht für Webseiten für kleine Unternehmen?

    1. Transparenz. Sie öffnen die Türen Ihres Geschäfts und empfangen Kunden. Warum nicht auch diejenigen empfangen, die zuhause bleiben? Und das zu jeder Tages- oder Nachtzeit. Präsentieren Sie sich und Ihre Waren und Dienstleistungen. Seien Sie offen und bilden Sie so nach und nach Vertrauen.
    2. Professionalität. Gestalten Sie Ihre Webseite in Ihrem Corporate Design und vermitteln Sie ein einheitliches Erscheinungsbild.
    3. Kosten. Mit dem richtigen Einsatz einer Webseite und gegebenenfalls gezielten Social-Media-Aktivitäten machen Sie bessere Werbung für mehr Menschen als Sie mit Massensendungen von Anzeigenschreiben – die beim Verbraucher meist eh direkt im Altpapier landen – je erreichen können. Webseiten für kleine Unternehmen sind – viele nützliche Funktionen inklusive – bereits kostengünstig zu haben.
    4. Zeitersparnis. Präsentieren Sie auf Ihrer Seite so genannte FAQ (=Frequently Asked Questions), also häufig gestellte Fragen, die zu Ihrer Dienstleistung oder Ihren Produkten passen. Sie sparen Beratungszeit, der Kunde ebenfalls.
    5. Zeitgeist. Kunden gehen heutzutage schlichtweg davon aus, dass ein Unternehmen im Web vertreten ist. Man braucht dem geflügelten Wort „Man muss mit der Zeit gehen, oder man muss mit der Zeit gehen“ keinen Glauben schenken, aber ungeachtet der Frage, ob fehlende Webseiten für kleine Unternehmen obligatorisch sind, haben Sie mit einer Webseite die Möglichkeit einen guten Service anzubieten. Dieser ist nicht von Online-Aktivitäten getrennt zu betrachten, sondern ist Bestandteil derer.

    Die Liste ist natürlich bei weitem nicht vollständig. Doch diese Gründe in Kombination mit der Datenlage, was die Internetnutzung angeht, sollte deutlich machen, dass Webseiten für kleine Unternehmen keinesfalls sinnlos, sondern Teil einer zeitgemäßen Kommunikation sein sollten.

     

    Sie haben Fragen zum Thema? Sprechen Sie mich an.

    Autor: Christian Krauß

    Diesen Beitrag teilen:

    tagPlaceholderTags: Webseiten, Unternehmen

    Christian Krauß

    Ich helfe Unternehmen dabei, Kunden zu gewinnen. Mit Sprache. Hier finden Sie mehr zu mir.

    Kontakt

    christian{ät}klartextagentur.de

     

    Tel. 06806 99 790 14

    Kostenlose Marketing-Tipps

    Geben Sie einfach Ihren Vornamen und Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten umsetzbare Tipps in Ihr Postfach. Kein Spam. Keine Mätzchen.





    Seit 1. März 2018 finden Sie mich und meinen Geschäftspartner in unserer Werbeagentur Klartext in Heusweiler.

    © Copyright 2015 - 2017 Krauß Kommunikation
    Adresse:Holzer Str. 11,Heusweiler,Saarland,66265,DE |Tel: +49 175 2195711 |E-Mail: christian@krauss-kommunikation.de.
    Geschäftszeiten: Mo–Fr 9–18 Uhr
    Krauß Kommunikation Bewertet mit 5 / 5 basierend auf 8 Bewertungen. | Bewerten Sie mich
    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen