Schnell! Überlegen Sie.
Sie sind das erste Mal bei Bekannten eingeladen. Wann fühlen Sie sich wohler?
a) Der Gastgeber öffnet Ihnen wortlos die Tür und überlässt Sie dann den anderen Ihnen völlig unbekannten Gästen und dem kalten Standard-Buffet. Durchschnittliche Kost, die jedem schmecken soll – und letztendlich keinem schmeckt.
b) Der Gastgeber empfängt Sie gut gelaunt, spricht Sie mit Ihrem Namen an, stellt Ihnen seine Familie und die Gäste vor. Das Beste: Er hat sich vorab schlau gemacht und Ihnen Ihre Leibspeise gekocht. Und: Im Hintergrund läuft Ihre Lieblings-Musik.
Okay, das war einfach. Sie wählen Variante b).
Nicht so einfach ist jedoch die Frage, warum die meisten Unternehmer in ihrer Kommunikation, in ihren Texten ihre potenziellen Kunden behandeln, wie es der Gastgeber in Szenario a) getan hat:
Wer sympathisch, echt und dennoch professionell kommuniziert, hat auf lange Sicht mehr Kunden. Und vor allem: Intensivere Kundenbeziehungen. Ja, das macht Spaß.
Wörter gibt es zuhauf. „Bester Service“, „Höchste Qualität“, „individuelle Lösungen“, blablabla! Es dürften gerne weniger sein.
(Bedeutende) Worte hingegen sucht man gerade in der Unternehmenskommunikation oft vergeblich.
Worte verletzen, betören, erregen, Worte lösen Kriege aus und können Frieden besiegeln. Kurzum: Worte sind mächtig.
Und die richtigen Worte, zur richtigen Zeit an die richtigen Menschen gewandt, verkaufen. Nicht nur Produkte und Dienstleistungen, sondern auch Ideen.
Wenn Sie als Unternehmer also einen Unterschied machen und etwas bewegen möchten, konzipieren Sie Ihre Worte mit Bedacht. Dabei bin ich Ihnen behilflich.
Eine Übersicht, welche Texte Sie bei mir finden, sehen Sie unten auf der Seite Texte für Unternehmen.
Keine Sorge, es geht mir nicht darum, zwanghaft anders zu sein. Das wäre albern. Die Kunst liegt darin, professionelle Kommunikation zu gestalten, die dennoch Ihre Kunden nicht zu Tode langweilt. Als studierter Informationswissenschaftler habe ich gelernt, Fakten zu recherchieren, Wissen aufzubereiten und nutzer- bzw. kundenorientiert zu vermitteln.
Dabei muss man aber nicht wie ein seelenloser Firmenroboter klingen.
Wie Sie selbst erste Schritte in Richtung einer authentischen Kommunikation legen, erfahren Sie in meinem Blog.
Oh, und wenn Sie schon mal hier sind: Rufen Sie mich an unter 0175 – 2195711 oder schreiben Sie mir.
Oft benötigen wir einen Blick von außen, um uns selbst weiterentwickeln zu können. In der Zeit meiner Selbständigkeit hat sich Beratung daher zu einem zentralen Teil meiner Arbeit entwickelt.
Wenn Sie sich fragen,
dann sind Sie hier richtig.
Der erste Schritt in Richtung gelungener Kommunikation ist nur einen Klick entfernt.